20.10.2025

FC Viktoria Bammental – ASC Neuenheim 5:3 (LL Rhein-Neckar, 13. Spieltag)

ASC GEHT NACH WILDER ACHTERBAHNFAHRT LEER AUS

Nach dem jüngsten Spiel gegen Srbija Mannheim stand das nächste Topspiel, gegen den FC Viktoria Bammental, auf dem Programm.

Die Partie begann mit einer intensiven Anfangsphase, in der sich die Hausherren einige Torgelegenheiten herausspielen konnten. Dennoch gelang es dem ASC nach Seitenverlagerung und Flanke von König auf Stadler die frühe Führung zu markieren (6.). Infolgedessen fand die Viktoria zurück zu ihrem Spiel und verzeichnete ein deutliches Chancenplus. Durch einen Doppelschlag in der 15./16.Spielminute drehten die Gastgeber das Spiel binnen weniger Augenblicke. Die Anatomen retteten sich glücklicherweise „nur“ mit einem 2:1 Rückstand in die Kabinen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit starteten beide Mannschaften wie die Feuerwehr. Es entwickelte sich ein hitziger und wilder Spielverlauf mit Pressing und daraus resultierenden Fehlpässen auf beiden Seiten. Durch den eingewechselten Hugo gelang es den #neuenheimerjungs das Spiel nach zwei Umschaltmomenten erneut auf den Kopf zu stellen (49./58.). Doch Bammental zeigte sich wenig beeindruckt und schlug nur wenige Augenblicke, in der 60.Minute, zurück. Das Momentum lag nun auf Seiten der Gastgeber, die weitere drei Zeigerumdrehungen nach Eckball auf 4:3 stellten. Kurz vor Schluss verwandelte Matteo Olaru einen Strafstoß zum 5:3 Endstand (88.).

Das Fazit von Chefcoach Linus Sandmann fällt folgendermaßen aus: „Nachdem wir einen guten Start in das Spiel erwischt haben und Stadler die frühe Führung erzielen konnte, haben wir eine schwierige erste Halbzeit gehabt, mit vielen Chancen für Bammental, die folgerichtig in zwei Gegentore gemündet sind. Wir haben uns vorgenommen nochmal alles reinzuwerfen und ein bisschen mehr Intensität reinzubringen, was uns super gelungen ist. Nach zwei Ballgewinnen sind wir zurecht wieder in Führung gegangen. Leider konnten wir den Schalter nach dem Führungstor nicht umlegen und haben verpasst das Spiel zu beruhigen. Dahingehend hat uns Bammental zum Ende des Spiels bestraft. Man hat gemerkt, dass uns die Kraft gefehlt hat. Insgesamt sind wir mit der Reaktion, die die Mannschaft in der zweiten Halbzeit gezeigt hat sehr zufrieden. Darauf können wir aufbauen.“

Diesen Sonntag erwarten wir mit dem FV Brühl den nächsten Top 5 Gegner auf unserem heimischen Fussballcampus. Anpfiff ist um 14.30 Uhr

ABWEHRSCHLACHT IN DILSBERG: ANATOMEN BELOHNEN SICH FÜR ENGAGIERTEN AUFTRITT NICHT

Nach der Niederlage im Heidelberger Stadtderby, stand das Auwärtsspiel gegen Sebastian Rudy und seinen 1.FC Dilsberg an.

Auf schwer zu bespielbaren Geläuf taten sich beide Mannschaften zu Beginn schwer, den Ballen durch die eigenen Reihen laufen zu lassen. Die Anatomen verteidigten leidenschaftlich und ließen kaum Chancen der in gelb spielenden Gastgeber zu. So endete eine ereignislose erste Halbzeit und es ging mit einer Nullnummer in die Pause.

In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gastgeber die Schlagzahl, aber scheiteten mehrmals am ASC-Schlussmann, der in diesen Minuten mit einigen Paraden glänzen konnte. Doch leider mussten die #neuenheimerjungs in einer starken Phase einmal mehr den Rückstand hinnehmen (54.). Mit dem Führungstreffer im Rücken übernahmen die Gastgeber die Spielkontrolle und erhöhten in der 68.Spielminute auf 2:0. Dennoch ließen sich die Anatomen nicht aus dem Konzept bringen und so stellte Abdurrahman Mourad eine Viertelstunde vor Schluss mit einer sehenswerten Einzelaktion den Anschluss her. Trotz weiterer guter Möglichkeiten blieb dem ASC der Ausgleich und somit ein Punktgewinn verwehrt.

Nichtsdestotrotz ist in den letzten Wochen eine deutliche Weiterentwicklung erkennbar, die in den nächsten Wochen sicherlich mit einigen Siegen belohnt werden wird. Weiter geht es für „Unsere Zweite“ kommenden Sonntag um 11.45 Uhr gegen den Tabellenzweiten VfB Leimen.

UNSERE JUGEND

Überwiegend hartes Wochenende für unseren Nachwuchs, was die Ergebnisse betrifft. Nur die U19 (0:2 Auswärtssieg in Nußloch) und U14 (5:1 Heimsieg gegen Schönau) konnten sich über 3 Punkte freuen. Unsere anderen Teams mussten Niederlagen hinnehmen. Da heißt es daraus lernen, gut trainieren und am nächsten Wochenende besser machen. Weiter geht’s, Neuenheimer Jungs!