04.11.2025

ASC Neuenheim – FC Sportfreunde 1910 Dossenheim 5:1 (LL Rhein-Neckar, 15. Spieltag)

UNSERE ERSTE – ASC Neuenheim mit Statement Heimsieg gegen den Nachbarn aus Dossenheim.

UNSERE ERSTE hat schwierige Wochen hinter sich, was die Punkteausbeute betrifft. Ob verletzte Stammspieler, mangelnde Chancenverwertung, ein Phantom Gegentor – das Spielglück war nicht gerade auf Neuenheimer Seite. In Punkto Einsatz, mannschaftliche Geschlossenheit und Kampfgeist war dem Team allerdings nie etwas vorzuwerfen. Auch vorm Nord-Derby gegen die Sportfreunde 1910 Dossenheim gab es schlechte Nachrichten, denn die Jungs müssen vorerst, zusätzlich zur gewachsenen Verletztenliste, auch noch auf ihren unermüdlichen Verteidiger Jonas Gimber verzichten. Zudem drohte aus der Ferne noch ein Gewitter aufzuziehen, was dann aber glücklicherweise einen Bogen um den ASC Campus gemacht hat. Glücklich war auch Kapitän Lennart Günther, der nach längerer Zwangspause wieder in die Startelf rücken konnte.

Trotz der vergangenen Ergebnisse war den Anatomen keinerlei Verunsicherung anzumerken und sie starteten druckvoll in die Partie. Schon in den Anfangsminuten erspielten sich die #neuenheimerjungs Chance um Chance. Mit Selbstvertrauen und Ballsicherheit, bei gleichzeitig guter Struktur gegen den Ball, übernahm der ASC die Spielkontrolle und ging in der 34.Minute durch Arda Kocak verdientermaßen in Führung. Nach dem Führungstreffer wurde das Spiel, Derby-typisch, etwas zerfahrener. Kleinere Fouls auf beiden Seiten ließen einen Spielfluss im ersten Abschnitt nicht mehr groß zu. So ging es mit einer knappen, aber durchaus angemessenen Führung, in die Pause.

Die Dossenheimer kamen besser aus der Kabine und konnten Mitte der zweiten Halbzeit nach ausgleichen (59.). Bitter und unnötig zugleich. Doch der ASC blieb auch davon unbeeindruckt und konnte im direkten Gegenzug durch Max Stadler per Freistoß (unter Mithilfe eines Dossenheimer Hinterkopfes) Ausgleich erzielen. (59.). Der Fussballcampus stand Kopf! Neuenheim blieb jetzt dran und nutzte das Momentum für sich. In der 67.Minute erhöhte Bianchessi-Cetolo nach schöner Kombination und einem überlegten Abschluss auf 3:1. Die Gäste waren nun gezwungen ins Risiko zu gehen und die sich bietenden Räume nutzten die Gelbhemden eiskalt aus. Moritz Hugo baute die Führung nach einem Konter weiter aus (75.). Den Schlusspunkt dieser fulminanten Begegnung setzte Stadler mit dem zweiten direkten Freistoßtor an diesem Tag (81.). Somit gewinnt der ASC das Lokalduell auch in dieser Höhe verdientermaßen mit 5:1.

Coach Linus Sandmann:

„Das Derby am Wochenende wurde von der Mannschaft, dem Trainerteam und dem ganzen Verein mit großer Spannung erwartet. Dementsprechend hoch war die Intensität zu Beginn des Spiels. Sehr geholfen hat uns dabei, früh in Führung zu gehen – das war uns in den letzten Wochen nicht immer gelungen. Diese Führung hat das Spiel für uns geöffnet und uns ganz neue Möglichkeiten gegeben.

In der ersten Halbzeit hatte auch Dossenheim seine Chancen, insgesamt war es noch ein recht ausgeglichenes Spiel. In der zweiten Hälfte sind wir dann deutlich davongezogen und konnten das Ergebnis am Ende auch in dieser Höhe verdient gestalten. Man hat richtig gemerkt, dass sich die Jungs in einen Rausch gespielt haben – die Stimmung war stark, von der Bank kam Energie, von draußen Unterstützung, und das Team hat das alles aufgenommen.

Das Thema Chancenverwertung, das uns in dieser Saison bisher eher beschäftigt hat und wo wir uns Schritt für Schritt verbessern wollen, hat in der zweiten Halbzeit sehr gut funktioniert. Wir hatten viele gute Aktionen, die sauber ausgespielt und erfolgreich abgeschlossen wurden – Szenen, die in den letzten Spielen vielleicht noch anders ausgegangen wären.

Wenn wir diese Intensität und Lockerheit beibehalten, sind bis zur Winterpause noch einige Punkte möglich – und die brauchen wir auch. Der Derbysieg ist nur dann etwas wert, wenn wir in den nächsten Wochen weiter punkten.“

Kommenden Samstag (14:30 Uhr) geht es für UNSERE ERSTE nach Schwetzingen, wo die nächsten Big Points möglich sind.

UNSERE ZWEITE – Unlucky Punch kostet ASC den Punktgewinn

Am 13.Spieltag der Kreisliga Heidelberg stand das wichtige Sechs-Punkte-Spiel gegen Baiertal an.

Die Anatomen erwischten einen sensationellen Start in die Begegnung und so hatte Robert Kinsces nach Stationen über Leon De Brito und Robin Feldbusch wenig Mühe zur frühen Führung einzuschieben (4.). Der Führungstreffer verlieh den #neuenheimerjungs Stabilität und Sicherheit. Infolgedessen erarbeitete sich der ASC weitere Torgelegenheiten, ehe Robert Kinsces in der 27.Minute mit einem Traumtor in den Knick den Doppelpack schnürte. Nach einem Konter der Gäste zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß vereitelte Fatlum Beciri und konnte erst im Nachschuss überwunden werden (37.). Mit einem verdienten 2:1 ging es in die Pause.

Im zweiten Durchgang konzentrierten sich die Hausherren auf eine stabile Defensive, was sie in den letzten Wochen ausgezeichnet hat. Bis tief in die Schlussphase hielt die Abwehr den stürmischen Vorstößen stand. Immer mal wieder wurde der ASC über Konter gefährlich, die allerdings nicht veredelt werden konnten. In der 80.Minute fiel nach einer Eckballvariante der Ausgleich für die SpVgg Baiertal. Beide Mannschaften waren mit dem Remis nicht zufrieden und spielten mit offenem Visier nach vorne. Als sich die Meisten schon mit einer Punkteteilung abgefunden haben, schlug der Gast mit der letzten Aktion eiskalt zu und traf die Anatomen schwer ins Mark (90+2.). Somit endete dieses so wichtige Spiel auf dramatische Weise mit 2:3.

Diesen Sonntag (14.30 Uhr) geht es für UNSERE ZWEITE zum Auswärtsspiel beim Ligaprimus VfB Rauenberg.